Botanische Gärten

Botanische Gärten

Botanische Gärten, Gartenanlagen zur Förderung der wissenschaftlichen Pflanzenkunde, erst seit Mitte des 18. Jahrh. von größerer Bedeutung. Reichhaltigster zu Kew bei London; in Deutschland hervorzuheben: die Gärten von Berlin, Breslau, Halle, Göttingen, Jena, Leipzig, München, Heidelberg und Marburg.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Botanische Gärten — Botanische Gärten, Anstalten, in denen Pflanzen aus allen Weltteilen und Klimaten zu wissenschaftlichen und Unterrichtszwecken gezogen werden. Zu Anfang des 14. Jahrh. legte Matthäus Sylvaticus zu Salerno den ersten botanischen Garten an; 1333… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Botanische Gärten — Botanische Gärten, sind Gärten, wo ausgezeichnete Gewächse, nicht blos zum Nutzen u. Vergnügen, sondern auch zur Belehrung u. zur Förderung der Pflanzenkunde gezogen werden. Bei der Anlage u. Einrichtung eines Botanischen Gartens sind wichtig:… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Botanische Gärten — Der Ursprung dieser für die Wissenschaft ungemein nützlichen Anstalten verliert sich in das graue Alterthum, fast in die fabelhafte Vorzeit. Theophrast schon soll der Sage nach den ersten Pflanzengarten angelegt haben. Ihm folgten die Könige… …   Damen Conversations Lexikon

  • Botanische Gärten der Georg-August-Universität — Die Botanischen Gärten der Georg August Universität in Göttingen wurden 1736 durch den Polyhistor Albrecht von Haller unmittelbar nach Einrichtung der Universität begründet. Viktoriahaus im Alten Botanischen Garten …   Deutsch Wikipedia

  • Botanische Gärten Glasgow — Die Botanischen Gärten Reflektor mit zahlreichen …   Deutsch Wikipedia

  • Garten [1] — Garten, 1) ein eingehegtes Stück Land, nicht blos für Anpflanzungen, sondern auch zu Wohnungen, als Gehöfte, Burg, od. Stadt; daher die Endung vieler Städte u. Schlössernamen auf gard od. gart, wie Belgard, Stargard, Stuttgart etc. Gewöhnlich… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Botanische Zentralstelle für die Kolonien — Botanische Zentralstelle für die Kolonien, eine 1891 vom königlichen botanischen Garten in Berlin eingerichtete und von der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amtes subventionierte Stelle, deren Aufgaben sind; Erforschung der Flora der Kolonien… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Garten — Garten. Dieser Ausdruck gehört zu den ältesten Wörtern unsrer Sprache und bezeichnete früher einen eingezäunten, verwahrten Ort, ein durch eine Hecke oder Mauer eingefaßtes Stück Feld oder Acker, welches nicht allein zu Anpflanzungen, sondern… …   Damen Conversations Lexikon

  • Botanische Zentralstelle für die deutschen Kolonien — Im Gebäude des Botanischen Museums war auch die Botanische Zentralstelle für die deutschen Kolonien untergebracht Die Botanische Zentralstelle für die deutschen Kolonien war eine von 1891 bis 1920 und 1941 bis 1943 bestehende Abteilung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Garten — Japanischer Garten in Australien …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”